Bernd Schorr, Initiator und Leiter des Bionik-Zentrums, will bei Jugendlichen Begeisterung für Naturwissenschaften und technische Berufe wecken. Dabei weiß er, dass zahlreiche Erfindungen auf der Natur beruhen. „Erfinder wie Otto Lilienthai und Leonardo Da Vinci waren beispielsweise zwei große „Bioniker“, erzählt Bernd Schorr begeistert. „Ihre Erfindungen beruhen auf der Betrachtung der Natur und der Umsetzung dieser Beobachtungen in technische Prozesse“. Auch andere Erfindungen gehen auf Naturbeobachtungen zurück. Beispielsweise schaute man sich das Prinzip des Echolots vom Delfin und das Prinzip des Salzstreuers von Mohnkapseln ab.
Bis zu 30 Schüler können hier gleichzeitig an verschiedenen Experimenten, unter anderem in den Bereichen Aerodynamik, Robotik, Sensorbionik, Wärmedämmung und Leichtbau, forschen und experimentieren.
Das Bionik-Zentrum ist geeignet für Schüler von der 4. bis zur 12. Klasse und richtet sich ebenfalls an Auszubildende und Firmen in ganz Thüringen.